Fröbel Tagung https://blog.sw.eah-jena.de/froebeltagung Ernst-Abbe-Hochschule Jena / FB Sozialwesen Tue, 19 May 2015 11:18:25 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.5.2 Tagungsfotos 2 https://blog.sw.eah-jena.de/froebeltagung/news/tagungsfotos-2/ Wed, 23 Jun 2010 09:33:48 +0000 http://blog.sw.fh-jena.de/froebeltagung/?p=203 ]]> Tagungsfotos https://blog.sw.eah-jena.de/froebeltagung/news/tagungsfotos/ Mon, 01 Feb 2010 13:40:44 +0000 http://blog.sw.fh-jena.de/froebeltagung/?p=199 ]]> Kann Liebe Arbeit sein? https://blog.sw.eah-jena.de/froebeltagung/news/kann-liebe-arbeit-sein/ Tue, 26 Jan 2010 08:58:01 +0000 http://blog.sw.fh-jena.de/froebeltagung/?p=193 Link zu „Themen der Zeit“: Kann Liebe Arbeit sein?

]]>
Statement vom „Muttitreff“ https://blog.sw.eah-jena.de/froebeltagung/news/statement_vom_muttitreff/ Sat, 23 Jan 2010 23:27:33 +0000 http://blog.sw.fh-jena.de/froebeltagung/?p=188 Statement vom „Muttitreff“ der Kindervereinigung Erfurt e.V.
Zu Kontroversen zur Bezahlten Elternschaft

Verfasserin: Maria Hellmann
Kontakt: muttitreff@googlemail.com
Download: pdf-Datei

]]>
Vortrag Prof. Dr. Bruno Hildenbrand https://blog.sw.eah-jena.de/froebeltagung/news/vortrag-prof-dr-bruno-hildenbrand/ Tue, 19 Jan 2010 07:53:04 +0000 http://blog.sw.fh-jena.de/froebeltagung/?p=176 Prof. Dr. Bruno Hildenbrand
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Soziologie

Thema: „Auswirkungen der Monetarisierung von Familienbeziehungen auf die Struktur sozialisatorischer Interaktion“
Download: pdf-Datei

]]>
Vortrag Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger https://blog.sw.eah-jena.de/froebeltagung/news/vortrag-prof-dr-birgit-pfau-effinger/ Tue, 19 Jan 2010 07:48:09 +0000 http://blog.sw.fh-jena.de/froebeltagung/?p=142 Prof. Dr. Birgit Pfau‐Effinger
Lehrstuhl für Sozialstrukturanalyse
Direktorin, Centrum für Globalisierung und Governance
Universität Hamburg

Thema: „Elternzeit in Europäischen Wohlfahrtsstaaten – schlecht oder gut für Frauen?“
Download: pdf-Datei

]]>
Vortrag Prof. Dr. Birgit Bütow https://blog.sw.eah-jena.de/froebeltagung/news/vortrag-prof-dr-birgit-buetow/ Tue, 19 Jan 2010 07:47:45 +0000 http://blog.sw.fh-jena.de/froebeltagung/?p=171 Prof. Dr. habil. Birgit Bütow
Fachhochschule Jena
Fachberech Sozialwesen

Thema: „Arbeit“ und „Liebe“ aus der Sicht von Frauen- und Geschlechterforschung
Download: pdf-Datei

]]>
Vortrag Prof. Dr. Dr. Eberhard Eichenhofer https://blog.sw.eah-jena.de/froebeltagung/news/vortrag-prof-dr-dr-eberhard-eichenhofer/ Tue, 19 Jan 2010 07:41:14 +0000 http://blog.sw.fh-jena.de/froebeltagung/?p=167 Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Rechtswissenschaftliche Fakultät

Thema: „Bezahlte Elternschaft im Spannungsfeld sozial- und fiskalpolitischer Motive“
Download: pdf-Datei

]]>
Vortrag Prof. Dr. Bernhard Strauß https://blog.sw.eah-jena.de/froebeltagung/news/vortrag-prof-dr-bernhard-strauss/ Tue, 19 Jan 2010 07:28:19 +0000 http://blog.sw.fh-jena.de/froebeltagung/?p=157 Prof. Dr. Bernhard Strauß
Institut für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie
Universitätsklinikum FSU JENA

Thema: „Befunde der psychologischen Bindungsforschung“
Download: pdf-Datei

]]>
Bericht Fröbel-Tagung in „MDR Thüringen Journal“ am 14.1.2010 https://blog.sw.eah-jena.de/froebeltagung/news/bericht-froebel-tagung-in-mdr-thueringen-journal-am-14-1-2010/ Mon, 18 Jan 2010 12:29:43 +0000 http://blog.sw.fh-jena.de/froebeltagung/?p=140 Bericht Fröbel-Tagung in: „MDR Thüringen Journal“ am 14.1.2010

Der direkte Link zum MDR-Video: http://www.mdr.de/thueringen/7011717.html

]]>
Deutschlandfunk: Kann Liebe Arbeit sein? Bezahlte Elternschaft https://blog.sw.eah-jena.de/froebeltagung/news/deutschlandfunk-kann-liebe-arbeit-sein-bezahlte-elternschaft/ Mon, 18 Jan 2010 12:28:03 +0000 http://blog.sw.fh-jena.de/froebeltagung/?p=138 Kann Liebe Arbeit sein? Bezahlte Elternschaft
Sendezeit: 14.01.2010 20:12
Autor: Forberg, Christian
Programm: Deutschlandfunk
Sendung: Studiozeit • Aus Kultur- und Sozialwissenschaften
Länge: 06:59 Minuten
Format: mp3

]]>
Institutsgründung geplant: Die Fachhochschule richtete die erste Fröbel-Tagung aus https://blog.sw.eah-jena.de/froebeltagung/news/institutsgruendung-geplant-die-fachhochschule-richtete-die-erste-froebel-tagung-aus/ Fri, 15 Jan 2010 13:00:45 +0000 http://blog.sw.fh-jena.de/froebeltagung/?p=129 Jena-TV (14.01.2010):
Institutsgründung geplant: Die Fachhochschule richtete die erste Fröbel-Tagung aus.

]]>
dpa-Meldung Fröbel-Tagung https://blog.sw.eah-jena.de/froebeltagung/news/dpa-expertengespraech/ Fri, 15 Jan 2010 12:47:58 +0000 http://blog.sw.fh-jena.de/froebeltagung/?p=121 dpa-Expertengespräch: Sozialexperte: Minimalbetrag bei Elterngeld anheben

]]>
Jenaer Thesen zur Bezahlung von Elternschaft https://blog.sw.eah-jena.de/froebeltagung/news/jenaer-thesen-zur-bezahlung-von-elternschaft/ Wed, 13 Jan 2010 22:45:08 +0000 http://blog.sw.fh-jena.de/froebeltagung/?p=99 pdf-Download: Jenaer Thesen zu Bezahlung von Elternschaft
Entwurf: Anja Müller/Prof. Dr. Michael Opielka

]]>
Evaluationsstudie https://blog.sw.eah-jena.de/froebeltagung/news/evaluationsstudie/ Thu, 07 Jan 2010 06:51:06 +0000 http://blog.sw.fh-jena.de/froebeltagung/?p=91 In Vorbereitung der Gründung des „Fröbel-Institut für Familien- und Bildungsforschung“ evaluierten Prof. Dr. Michael Opielka (FH Jena) und Prof. Dr. Michael Winkler (Friedrich-Schiller-Universität Jena) die „Thüringer Familienoffensive“ der Thüringer Landesregierung. Finanziert durch das Thüringer Kultusministerium und das Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit wurde die Evaluationsstudie im Herbst 2009 in Buchform veröffentlicht.
Für Download hier klicken.

]]>
Für die Stärkung von Kindergarten und Familie https://blog.sw.eah-jena.de/froebeltagung/news/fuer-die-staerkung-von-kindergarten-und-familie/ Mon, 04 Jan 2010 12:44:17 +0000 http://blog.sw.fh-jena.de/froebeltagung/?p=124 Fachhochschule Jena lädt zu Fröbel-Tagung

ein Artikel von Oliver Will in der Ostthüringer Zeitung vom 2. Januar 2010

]]>
Fröbel-Tagung 2010 https://blog.sw.eah-jena.de/froebeltagung/news/tagung_2010/ Tue, 25 Aug 2009 12:40:52 +0000 http://blog.sw.fh-jena.de/iuw/?p=23 Wissenschaftliche Fröbel-Tagung 2010

Donnerstag, 14 Januar 2010, 9 bis 17 Uhr
Ort: Aula der FH Jena (Haus 4),
Carl-Zeiss-Promenade 2
Flyer: Fröbel-Tagung 14.1.2010

Kann Liebe Arbeit sein?
Kontroversen um bezahlte Elternschaft

Soll Familienarbeit bezahlt werden und wenn ja, wie lange und in welcher Höhe? Erscheint eine Lohnersatzleistung wie das Bundeselterngeld, eine eher symbolische Leistung wie das Thüringer Erziehungsgeld oder ein Erziehungsgehalt auf Normallohnniveau ratsam? Wie wirken sich bezahlte Elternzeiten auf das Erziehungsgeschehen, die Bildungschancen der Kinder, die Entwicklung von Familienstrukturen, des Geschlechterverhältnisses und des Arbeitsmarktes aus?
In Vorbereitung der Gründung des „Fröbel-Institut für Familien- und Bildungsforschung“ evaluierten Prof. Dr. Michael Opielka (Fachhochschule Jena) und Prof. Dr. Michael Winkler (Friedrich-Schiller-Universität Jena) die sogenannte „Thüringer Familienoffensive“ der Thüringer Landesregierung. Ein zentrales Element dieses familien- und bildungspolitischen Reformprogramms war die Einführung eines einkommensunabhängigen „Thüringer Erziehungsgeldes“ in Höhe von monatlich 150 Euro im dritten Lebensjahr des Kindes. Eine vergleichbare Leistung für Kinder von ein bis drei Jahren wurde auf bundespolitischer Ebene als „Betreuungsgeld“ beschlossen (ab 2013, SGB VIII § 16 Abs. 4). In der politischen und wissenschaftlichen Diskussion sind diese Maßnahmen auch international äußerst umstritten. Ziel der ersten Fröbel-Tagung in Jena ist es, diese Diskussion aufzunehmen und sie interdisziplinär und politikorientiert zu führen.

Die Tagung ist offen für Studierende, Wissenschaftler und Vertreter sozialer Einrichtungen, von Verbänden und Politik. Es wird keine Tagungsgebühr erhoben. Zur Planung und Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung bitten wir um Anmeldung per email bei der Tagungsorganisation: Dipl. Soz. Arb./Soz. Päd. Anja Müller (03641/205-842, anja.mueller@fh-jena.de)

]]>